Logo steine-und-minerale.de


Morado-Opal

Morado-Opal = Brombeerfarbener Opal

Als im Jahr 2011 auf der Tuscon Gem and Mineral Show in den USA die ersten violetten Opale präsentiert wurden, gingen einige Mineraloginnen und Mineralogen davon aus, dass die Farbe nicht natürlichen Ursprungs sei und die Steine vielmehr violett eingefärbt wurden (Renfro und McClure; 2011).

2012 wurden die violetten Opale von Renfro ausführlich unter dem Titel „New production of purple common opal from Mexico“ unter die Lupe genommen. Es stellte sich heraus, dass die für Opal ungewöhnliche Farbe auf Einschlüssen von Fluorit basiert und die Farbe naturbelassen ist.

Der Name Morado-Opal wiederum ist eine direkte Anspielung auf die Farbe. Morado wird aus dem Spanischen mit violett oder brombeerfarben übersetzt. Weitere Bezeichnungen, unter denen Morado-Opal verkauft wird, sind Royaler Opal oder Purpur-Opal.


Eigenschaften von Morado-Opal

Morado-Opal ist eine Varietät von Opal, der wiederum eine Vertreter der Quarzgruppe ist. Innerhalb der Opale wird Morado-Opal den Gemeinen Opalen zugeordnet, d.h., Opalen, denen die für Opal typische Opaleszenz, das Schillern in den Farben des Regenbogens, fehlt.

Die Farbe von Morado-Opal ist violett in verschiedenen Helligkeitsstufen. Hellere und dunklere Violettnuancen wechseln sich in einem Stein ab, genau wie Morado-Opal einfarbig oder mit weißem Milchopal vermischt oder von Milchopaladern durchzogen sein kann.
Auf den ersten Blick erinnert Morado-Opal an Amethyst, Amethystquarz, Tiffany Stone oder Charoit, unterscheidet sich aber in puncto Härte von diesen.

Tabelle: Die Eigenschaften von Opal
EigenschaftBeschreibung
Chemische Zusammensetzung SiO2·nH2O
Mineralklasse
  • Oxidmineral
  • Varietät von Quarz
Farbe violett, violett-weiß
Strichfarbe weiß
Kristallsystem
  • amorph
  • Adern oder als Rissfüllung
  • derbe, massige Aggregate
Glanz wachs- bis glasartig
Transparenz durchsichtig bis durchscheinend und undurchsichtig
Bruch splittrig, muschelig
Spaltbarkeit keine
Mohshärte 5,5 bis 6,5
Dichte 1,98 bis 2,5 g/cm³


Entstehung und Verbreitung von Morado-Opal

Die Entstehung von Opal

Der brombeerfarbene Opal wurde bislang nur in Mexiko gefunden, wobei die Vorkommen in der Umgebung der Stadt Aguascalientes als der wichtigste Standort gelten.


Bedeutung und Verwendung von Morado-Opal

Morado-Opal ist sowohl für Sammlungen wie auch für die Herstellung von Schmuck interessant.


© www.steine-und-minerale.de | Alle Inhalte - Texte und Bilder - sind urheberrechtlich geschützt. Keine Verwendung ohne vorherige schriftliche Genehmigung.

Mehr zum Thema Opal:

Auch interessant:
Purpurfluss - Ein künstlicher Stein aus Glas und Manganoxid
Mohave-Türkis - Lila Türkis
Violetter Saphir - Fancy Saphir

Quellen:

Autor: (steine-und-minerale.de)

Letzte Aktualisierung: 24.02.2025

Mineralien-Steckbriefe