Kite Cut - Drachenschliff
Wenn von Edelsteinschliffen die Rede ist, denkt man meist an Klassiker wie den Brillantschliff, Smaragdschliff oder den Tropfenschliff. Diese bewährten Formen bringen Brillanz und Farbe optimal zur Geltung und werden als zeitlos elegant beschrieben. Doch jenseits dieser bekannten Varianten existieren außergewöhnliche Schliffe, die durch ihr kunstvolles Design und ihre kreative Formensprache begeistern. Einer davon ist der Kite Cut – ein seltener Schliff, der an die Silhouette eines Papierdrachens (engl. kite) erinnert und das Potenzial hat, zum „Hidden Gem“ unter den Edelsteinschliffen zu werden.
Die Geschichte des Kite Cuts Der Kite-Schliff entstand in den 1970er Jahren ? einer Zeit, in der Elemente des Art Déco eine kreative Renaissance erfuhren. Geometrische Formen hielten nicht nur als ...Artikel lesenMehr Artikel zu Geowissen, Mineralien, Gesteine und Persönlichkeiten können Sie in unserem Artikelarchiv finden.
Zu unseren Themen© 2024 - Alle Rechte vorbehalten - steine-und-minerale.de