Flussperlen in Deutschland
Perlen: Ein Begriff, der mehr mit der Südsee oder südostasiatischen Ländern in Verbindung gebracht wird als mit Deutschland. Dabei wurden bis vor wenigen Jahrhunderten auch hierzulande Perlen gefunden, mit denen sich Adelige, Könige und Fürsten schmückten, aber auch Altararbeiten in Kirchen setzten auf heimische Perlen. Der Bestand der deutschen Perlen nahm in der Vergangenheit stetig ab, weshalb die heute noch existenten Flussperlen unter strengem Artenschutz stehen und über verschiedene Programme der Bundesländer wie auch länderübergreifend Teil des bundesweiten Artenschutzes wild lebender Tiere in Deutschland sind, deren Aufgabe und Ziel die Aufzucht, Neuansiedlung und Sicherung des Fortbestands ist.
Perlen in Deutschland In Deutschland gibt es zahlreiche Muscheln, die Perlmutt produzieren, doch es ist die Muschel der Gattung Margaritifera margaritifera bzw. Flussperlmuschel, die Perlen bildet...Mehr![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Mehr Artikel zu Geowissen, Mineralien, Gesteine und Persönlichkeiten können Sie in unserem Artikelarchiv finden.
Zum Archiv