Syenit
Syenit - Eigenschaften, Entstehung und Verwendung
englisch: syenite | französisch: syénite

Eine der ältesten Erwähnungen des Gesteins Syenit findet sich in dem Buch "Der Mineraloge, oder Compendiöse Bibliothek" aus dem Jahr 1794. Darin heißt es "Der Syenit besteht aus Feldspath, Hornblende und Quarz und ist vom körnigem Gewebe, weswegen er viele Ähnlichkeit mit dem Granite hat".
Der Chemiker Joseph Redemt Zappe erklärt 1817 den Namen in seinem Mineralogischen Handlexikon unter dem Stichwort Syenit: "Benennung einer Steinart von Syene, einer Stadt in Ober-Ägypten", die heute als Assuan bekannt ist.
Syenit - Unsere Empfehlung*
Eigenschaften von Syenit
Definition: Unter dem Namen Syenit wird eine Familie von Gesteinen zusammengefasst, bestehend aus Syenit, Monzoit und Foyait.
Syenit ist ein magmatisches Gestein intrusiver Herkunft (extrusives Pendant ist Trachyt).
Die Farbe von Syenit ist hell- bis dunkelgrau oder rot. Bei grünen oder blauen Syeniten handelt es sich um die Varietät Larvikit.
Die Hauptgemengteile, d.h. die mengenmäßig im Gestein vorherrschenden Mineralien, von Syenit sind Orthoklas-Feldspäte, Plagioklase, Quarz und Nephelin.
Als Nebengemengteile sind Biotit, Augit, Sodalith, Leucit, Apatit, Hornblende, Magnetit, Eudialyt und Ilmenit mit einem Anteil von bis zu fünf Prozent enthalten.
Die Korngröße der aufbauenden idio- bis hypidiomorphen Minerale ist mittel- bis grobkörnig. Das intermediäre Gestein ist kompakt, die aufbauenden Bestandteile sind richtungslos angeordnet. Die Dichte von Syenit beträgt 2,62 bis 2,85 g/cm3.

Entstehung und Verbreitung von Syenit
Syenit ist ein Plutonit, das durch die langsame Abkühlung von Magma in der Erdkruste gebildet wird. Begleitende Gesteine sind Granit und Diorit.
Fundorte des seltenen Gesteins sind Fichtelgebirge/Deutschland; Italien; Telemark/Norwegen; Russland, Portugal; China; Südafrika; Arkansas, Montana, New Hampshire, Massachusetts/USA.
Bedeutung und Verwendung von Syenit
Syenit findet Einsatz als Fassaden-, Pflaster- und Zierstein sowie als Bodenbelag, wurde aber auch - laut Zappe 1817 - in antiken Bauwerken wie dem Grabmal des Cheops und der Columna Pompeji verbaut.
Yooperlith
Sodalith-reicher Syenit aus Michigan/USA wird im Handel unter dem Namen Yooperlith verkauft. Namenspate ist die Obere Halbinsel von Michigan - englisch Upper Island, abgekürzt U.P. und ausgesprochen Juhpieh, wo die ersten Yooperlithe entdeckt wurden.
Als Besonderheit gilt das Leuchten des Steins. Der Grund: der enthaltene Sodalith fluoresziert unter UV-Licht und erweckt den Eindruck eines leuchtenden Syenits.
Siehe auch:
⇒ Urgesteinsmehl und Gesteinsmehl
⇒ Schwarzer Granit
⇒ Das älteste Gestein der Welt
Quellen:
⇒ Der Mineraloge, oder Compendiöse Bibliothek alles Wissenswürdigen aus dem Gebiete der Mineralogie
⇒ Zappe, J. R. (1817): Mineralogisches Hand-Lexicon
Oder: Alphabetische Aufstellung und Beschreibung aller bisher bekannten Fossilien, nach ihrer alten und neuen Nomenklatur und Charakteristik, nach ihrem geognostischen Vorkommen und technisch-ökonomischen Gebrauche ... Aus den besten und neuesten Schriften zusammengetragen, und Anfängern, Sammlern, Liebhabern, und (wenn man will) auch Berg- und Wirthschaftsbeamten zum nützlichen und bequemen Gebrauche verfasset · Band 3
⇒ Bauer, J.; Tvrz, F. (1993): Der Kosmos-Mineralienführer. Mineralien Gesteine Edelsteine. Ein Bestimmungsbuch mit 576 Farbfotos. Gondrom Verlag GmbH Bindlach
⇒ Schumann, W. (1991): Mineralien Gesteine – Merkmale, Vorkommen und Verwendung. BLV Naturführer. BLV Verlagsgesellschaft mbH München
⇒ Maresch, W., Medenbach, O.; Trochim, H.-D. (1987): Die farbigen Naturführer Gesteine. Mosaik Verlag GmbH München*
⇒ Murawski, H. (1992): Geologisches Wörterbuch. Ferdinand Enke Verlag Stuttgart
⇒ Schumann, W. (1994): Steine und Mineralien sammeln; finden, präparieren, bestimmen. BLV Verlag München
⇒ Okrusch, M. und S. Matthes (2009): Mineralogie: Eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde. Springer Verlag Berlin Heidelberg
* = Affiliate Link, d.h. beispielhafte Links, die zum Partnerprogramm von Amazon führen und bei erfolgreichem Verkauf mit einer Provision vergütet werden, ohne dass für Sie Mehrkosten entstehen.