Logo steine-und-minerale.de


Yoshiokait

englisch: yoshiokaite | französisch: yoshiokaite


Yoshiokait - Ein Mondmineral

Das Mineral Yoshiokait wurde erstmals im Jahr 1989 bei Untersuchungen von Gesteinsmaterial, das vom Mondkrater Fra Mauro stammte, entdeckt. Namenspate des Minerals ist der japanische Mineralogie Takashi Yoshioka (1935 bis 1983).


Eigenschaften von Yoshiokait

Yoshiokait ist ein Silikatmineral, das aus (Ca,Na)(Al,Si)2O4 besteht, damit zu den Feldspatoiden zählt und dem trigonalen Kristallsystem folgend kristallisiert.

Das Mineral ist farblos, die Strichfarbe ist weiß.

Yoshiokait weist einen glasartigen Glanz bei durchsichtiger Transparenz auf. Der Bruch ist muschelig, die Spaltbarkeit ist unvollkommen und die Dichte beträgt 2,79 g/cm³.


Entstehung und Verbreitung von Yoshiokait

Yoshiokait ist ein sehr seltenes Mineral, das bislang nur im Zusammenhang mit Analysen von Mondgesteinen Erwähnung fand.


Auch interessant:


Quellen:
⇒ Vaniman, D.T. und Bish, D.L. (1990): Yoshiokaite, a new Ca, Al-silicate mineral from the Moon. IN: American Mineralogist. 75
www.mindat.org - Yoshiokaite

Autor: (steine-und-minerale.de)

Letzte Aktualisierung: 15.08.2023

Mineralien-Steckbriefe