Logo steine-und-minerale.de


Belemnit

Donnerkeil und Belemnit

Hinter dem Namen Belemnit versteckt sich ein Synonym für ⇒ Donnerkeil - der versteinerte Teil des Rostrums von Kopffüßern, die vor 358 bis 70 Millionen Jahren in den urzeitlichen Meeren lebten.


Donnerkeil Foto
Bild 1: aufgespalteter Belemnit

Der Name Belemnit wird mit Blitzgeschoß übersetzt - angelehnt an die griechische Mythologie, wonach der Göttervater Zeus regelmäßig Blitze auf die Erde niederschickte, welche auch im Meer landeten.


Auch interessant:


Autor: (steine-und-minerale.de)

Letzte Aktualisierung: 04.10.2023

Mineralien-Steckbriefe