Herkimer Diamant
Herkimer Diamant - Eigenschaften, Entstehung und Verwendung
englisch: herkimer diamond/double terminated quartz

Doppelender-Bergkristall Herkimer Diamant - zu Ohrsteckern gearbeitet
Herkimer Diamant - Ein echter Diamant?
Der Name Herkimer Diamant bezieht sich auf den Ort, an dem das Mineral zum ersten Mal entdeckt wurde: im Tal des Flusses Mohawk im US-amerikanischen County Herkimer.
Der Vergleich mit echten Diamanten beruht dahingegen auf der Form der Kristalle, die als Doppelender bezeichnet werden und so zur Verwechslung mit der für Diamanten typischen Kristallform führen.
Inhaltsverzeichnis Herkimer Diamant
- Eigenschaften von Herkimer Diamanten
- Der Wert von Herkimer Diamanten
- Herkimer Diamanten in Deutschland
- Verwendung und Bedeutung von Herkimer Diamanten
Herkimer Diamant - Unsere Empfehlung*
Eigenschaften von Herkimer Diamanten
Auch wenn der Name Herkimer Diamant die Vermutung aufkommen lässt, handelt es sich bei den Steinen aus Herkimer nicht um Diamanten, sondern um Quarz, speziell Bergkristall. Um Verwechslungen mit echten Diamanten zu vermeiden, werden Herkimer Diamanten auch unter dem Namen Herkimer Quarz Diamant aufgeführt.
Das Besondere an Herkimer Diamanten ist die Gestalt der Kristalle, die an beiden Enden die für Quarze typischen spitz zulaufenden Kristallspitzen aufweisen wie zwei aufeinander gesetzte Pyramiden. In der Mineralogie werden derartige Kristalle als Doppelender bezeichnet. Aufgrund der Kristallform kommt der Vergleich mit der für Diamanten charakteristischen Form eines Oktaeders auf.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Chemische Zusammensetzung | SiO2 |
Mineralklasse | Oxidmineral |
Farbe | farblos |
Strichfarbe | weiß |
Glanz | glasartig |
Transparenz | durchsichtig |
Bruch | spörde, muschelig |
Spaltbarkeit | unvollkommen |
Mohshärte/Härte | 6,5 - 7 |
Dichte | 2,65 g/cm³ |
Der Wert von Herkimer Diamanten
Der Preis von Herkimer Diamanten ist bei gleichem Karatgewicht im Vergleich mit Bergkristallen nur geringfügig höher. Doppelender-Quarze sind keine Seltenheit.
Im Vergleich mit echten Diamanten fällt der Preis-Unterschied deutlicher aus. Diamanten zählten zu den teuersten Edelsteinen der Welt und der der Preis, der für einen 1 Karäter bezahlt wird, übersteigt den Wert von Quarzen erheblich.
Herkimer Diamanten in Deutschland
Die bislang einzigen Vorkommen von Herkimer Diamanten befinden sich am Rumbecker Berg bei Hohenrode nahe Schaumburg in Niedersachsen. Im Volksmund sind die dortigen Doppelender-Bergkristalle unter dem Namen Schaumburger Diamanten bekannt.
Verwendung und Bedeutung von Herkimer Diamant
Herkimer Diamanten und Schmuck
Genau wie andere Mineralien der Quarzgruppe (bspw. Amethyst, Bergkristall, Citrin, Achat, Rauchquarz) werden Herkimer Diamanten zu Schmuck in Form von Ringen, Ketten oder Ohrringen verarbeitet. Um das Besondere - die Form der Kristalle - zu erhalten und betonen, werden Herkimer Diamanten nicht geschliffen, sondern als Rohstein in Schmuck eingefasst. Das Design der Fassungen von Rohsteinschmuck ist minimalistisch gehalten, Zargen- oder Krappenfassungen halten den Stein fest, lenken aber nicht vom ungeschliffenen Herkimer Diamant ab.
Heilstein Herkimer Diamant
Herkimer Diamanten wird wie vielen anderen Mineralien eine spirituelle Bedeutung oder Wirkung als Heilstein zugeschrieben. Wissenschaftliche Studien konnten die Heilwirkung von Herkimer Diamanten jedoch nicht bestätigen.
© www.steine-und-minerale.de | Alle Inhalte - Texte und Bilder - sind urheberrechtlich geschützt. Keine Verwendung ohne vorherige schriftliche Genehmigung.
Auch interessant:
Quellen:
⇒ Bauer, J.; Tvrz, F. (1993): Der Kosmos-Mineralienführer. Mineralien Gesteine Edelsteine. Ein Bestimmungsbuch mit 576 Farbfotos. Gondrom Verlag GmbH Bindlach
⇒ Medenbach, O.; Sussieck-Fornefeld, C.; Steinbach, G. (1996): Steinbachs Naturführer Mineralien. 223 Artbeschreibungen, 362 Farbfotos, 250 Zeichnungen und 30 Seiten Bestimmungstabellen. Mosaik Verlag München
⇒ Pellant, C. (1994): Steine und Minerale. Ravensburger Naturführer. Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH
⇒ Schumann, W. (1991): Mineralien Gesteine – Merkmale, Vorkommen und Verwendung. BLV Naturführer. BLV Verlagsgesellschaft mbH München
⇒ Murawski, H. (1992): Geologisches Wörterbuch. Ferdinand Enke Verlag Stuttgart
⇒ Schumann, W. (1992): Edelsteine und Schmucksteine: alle Edel- und Schmucksteine der Welt; 1500 Einzelstücke. BLV Bestimmungsbuch, BLV Verlagsgesellschaft mbH München
⇒ www.mindat.org - Herkimer Diamond
* = Affiliate Link, d.h. beispielhafte Links, die zum Partnerprogramm von Amazon führen und bei erfolgreichem Verkauf mit einer Provision vergütet werden, ohne dass für Sie Mehrkosten entstehen.