Glaskopf
Glaskopf - Eigenschaften, Entstehung und Verwendung
Der Name Glaskopf ist die Bezeichnung für nieren- oder traubenförmige Aggregate einiger Minerale. Der Name Glaskopf ist auf die rundliche Form der Minerale und den glasartigen Glanz zurückzuführen.
Glaskopf - Unsere Empfehlungen*
Das Mineral, das am geläufigsten ist im Zusammenhang mit Glaskopf, ist Goethit, der auch als brauner Glaskopf bezeichnet wird.
Andere Minerale, die unter dem Synonym Glaskopf geführt werden, sind
- Hämatit - roter Glaskopf
- Dufrénit - grüner Glaskopf
- Romanèchit - schwarzer Glaskopf
Auch interessant:
⇒ Pseudofossilien - Fossilien, die keine sind
⇒ Eier aus Stein
⇒ Johann Wolfgang von Goethe: Dichter, Geologe und Mineraloge
* = Affiliate Link, d.h. beispielhafte Links, die zum Partnerprogramm von Amazon führen und bei erfolgreichem Verkauf mit einer Provision vergütet werden, ohne dass für Sie Mehrkosten entstehen.