Zirkonia und Brillanten. Zwei Begriffe mit ein- und derselben Bedeutung? Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Brillanten und Zirkonias.
Brillanten sind Diamanten, die sich durch einen besonderen Schliff auszeichnen, den sog. Brillantschliff (siehe: Der Brillant). Dieser Schliff kann auch auf andere Edelsteine angewendet werden, aber auch auf Diamantimitationen, wie bspw. Zirkonia und Strass.
Der Unterschied zwischen einem Diamant-Brillanten (engl. Brilliant) und Zirkonia besteht vor allem in der Herkunft bzw. der Entstehung. Das Ausgangsmaterial von Brillanten sind – wie erwähnt – Rohdiamanten, die auf natürliche Weise entstanden sind. Zirkonia wiederum sind künstlich gezüchtete Kristalle, die in jeder Farbe hergestellt werden können und somit als kostengünstige Alternative für jedweden Edelstein gelten.
Eigenschaft | Zirkonia | Diamant |
---|---|---|
Entstehung | im Labor gezüchtet | natürlich, unter hohen Druck- und Temperaturverhältnissen |
Zusammensetzung | ZrO2 | C |
Farbe | alle Farben | weiß und farbig (sog. Fancy Diamanten) |
Glanz | fettig bis glasartig | diamanten |
Härte | 8 bis 8,5 | 10 |
Dichte | 5,6 bis 6,0 g/cm3 | 3,47 bis 3,55 g/cm3 |
Preis | ab wenigen Cents/Modeschmuck-Segment | abhängig von Farbe, Reinheit, Schliff und Gewicht |
Werbung; Unsere Empfehlungen*
Siehe auch:
⇒ Die Bewertung und Qualität von Farbedelsteinen (A-AA-AAA-System)
⇒ Die teuersten Mineralien und Edelsteine der Welt
⇒ Fancy Diamanten - Farbige Diamanten
* = Affiliate Link, d.h. beispielhafte Links, die zum Partnerprogramm von Amazon führen und bei erfolgreichem Verkauf mit einer Provision vergütet werden, ohne dass für Sie Mehrkosten entstehen.
Letzte Aktualisierung: 8. Februar 2019