Doppelender sind Kristalle, deren Enden jeweils von Kristallspitzen besetzt sind, d.h. die Kristallspitze ist quasi spiegelverkehrt auch am gegenüberliegenden Kristallende vorhanden.
Doppelender: Herkimer Diamant - eingefasst als Ohrstecker
Solche doppelendigen Kristalle beobachtet man sehr häufig bei Calciten und Quarzen, was den Mineralen durchaus eine gewisse Ähnlichkeit hinsichtlich der Gestalt von Diamanten einbringt. Bekannte Beispiele für diamantähnliche Quarze sind u.a. Auerberger bzw. Stolberger Diamanten sowie Herkimer Diamanten.
Doppelender können sowohl von länglicher Gestalt sein, denen sich Kristallspitzen beidseitig anschließen oder sie treten als zusammengewachsene Kristallspitzen auf, indem bspw. an pyramidenförmige Kristallenden direkt an der Kristallgrundfläche aneinander gewachsen sind.
Doppelender - Unsere Empfehlung*
Siehe auch:
⇒ Die teuersten Mineralien der Welt
⇒ Hydroquarz - Künstliche Kristalle
⇒ Stolberger Diamanten
** = Affiliate Link, d.h. beispielhafte Links, die zum Partnerprogramm von Amazon führen und bei erfolgreichem Verkauf mit einer Provision vergütet werden, ohne dass für Sie Mehrkosten entstehen.
Letzte Aktualisierung: 26. Oktober 2021