Mineralienbörsen in der Schweiz 2022
Inhaltsverzeichnis Wichtige Mineralienbörsen in der Schweiz
Mineralien kaufen, tauschen und bewundern
Der Höhepunkt von Mineraliensammlern und -sammlerinnen sind mit Sicherheit Mineralienbörsen. Regelmäßig werden in der Schweiz in verschiedenen Städten Mineralienbörsen veranstaltet, auf denen nationale und internationale HändlerInnen ihre Exponate verkaufen, zum Tausch anbieten oder zur Schau stellen.
Genau wie zu Beginn der ersten Mineralienbörsen in der Schweiz stehen auch heute noch folgende Punkte im Fokus:
- Präsentation von Mineralien, Fossilien, Meteoriten und Gesteinen
- eindrucksvolle Kristalle
- faszinierende Stufen
- neu entdeckte Mineralien
- Vorstellung besonders großer Kristalle oder Stufen
- regionale und internationale Mineralienfunde
- (fachlicher) Austausch mit anderen Sammlern und Sammlerinnen bzw. Händlerinnen und Händlern
- Kauf, Verkauf und Tausch von Mineralien, die nicht zum alltäglichen Angebot gehören
- Fachliteratur
- Verkauf von Equipment zum Mineralien suchen, aufbewahren und bearbeiten
Ergänzt wird das Aufgebot der Schweizer Mineralienmessen zudem um den Bereich der Heilsteinkunde, Echtsteinschmuck sowie Kunsthandwerkliches.
Bedeutende Mineralienbörsen in der Schweiz
Tabelle 1: Mineralienbörsen in der Schweiz
Name der Börse | Stadt | Kanton |
---|
Basler Mineralientage | Basel | Basel |
Berner Mineralien- und Fossilienbörse | Bern | Bern |
Börse Küssnacht am Rigi | Küssnacht am Rigi | Schwyz |
Börse Leissingen | Leissingen | Bern |
Distentiser Mineralienbörse, Unium Cristallina | Disentis | Graubünden |
Mineralien-, Fossilien- und Schmucktage Solothurn | Solothurn | Solothurn |
Mineralienbörse Binntal | Binn | Wallis |
Mineralienbörse Chur | Chur | Graubünden |
Mineralien-Sammlermesse Thun | Thun | Bern |
Mineralientage Zürich | Zürich | Zürich |
Mostra di Minerali e Fossili a Pregassona | Lugano | Tessin |
Ostschweizerische Mineralientage St. Gallen | St. Gallen | St. Gallen |
Steinwelten Zürich | Zürich | Zürich |
Urner Mineralientage | Altdorf | Uri |
Mineralienbörsen in der Schweiz
Fehlt eine Börse oder möchten Sie uns einen Termin melden, dann nutzen Sie dafür bitte das Kontaktformular oder schreiben uns eine E-Mail an info (at) steine-und-minerale.de. Vielen Dank!
Mineralienbörsen im Juli 2022
- 26. Mineralienbörse der Haslistrahler 2022
- Touristcenter Grimseltor; Grimselstr. 2, 3862 Innertkirchen
- 10.7.2022
- 10 bis 17 Uhr
- Mineralienbörse Binn 2022
- Parkplatz Binn; Dorfstr. 31, 3996 Binn
- 17.7.2022
- 9 bis 17 Uhr
- 20. Mineralienbörse Kandersteg 2022
- Open Air im Dorfzentrum; Äußere Dorfstr. 26, 3718 Kandersteg
- 17.7.2022
- 9 bis 17 Uhr
Mineralienbörsen im August 2022
- Mineralienbörse Disentis 2022 - Unium Cristallina
- Mehrzweckhalle Disentis; 7180 Disentis
- 6. und 7.8.2022
- Sa: 11 bis 17 Uhr; So: 10 bis 16 Uhr
- Fiescher Mineralienbörse 2022
- Gemeindesaal Rondo; Furkastr. 46, 3984 Fiesch
- 14.8.2022
- 8 bis 17 Uhr
- Bourse aux minéraux St. Martigny 2022
- Salle communale; Rue des Petits- Epineys 7, 1920 Martigny
- 21.8.2022
- 8.30 bis 17.30 Uhr
- Mineralienbörse Bristen 2022
- Schulhaus Bristen; Dorf 33, 6475 Bristen
- 21.8.2022
- 9 bis 17 Uhr
Mineralienbörsen im September 2022
- 50. Mineralienbörse Wil 2022
- Ebnetsaal; Bahnhofsplatz 6, 9500 Wil
- 10. und 11.9.2022
- Sa: 13 bis 17 Uhr; So: 10 bis 16 Uhr
- Urner Mineralientage 2022
- Personalhaus der Dätwyler-AG, Uristiersaal; Dätwylerstr. 27, 6460 Altdorf
- 24. und 25.9.2022
- Sa: 10 bis 17 Uhr; So: 10 bis 16 Uhr
Auch interessant:
⇒ Mineralienbörsen in Deutschland 2022
⇒ Mineralienbörsen in Österreich 2022
⇒ Werkzeuge für das Mineraliensammeln
⇒ Weitere Informationen zu Mineralienmessen in der Schweiz: www.svmf.ch
Letzte Aktualisierung: 30. Juni 2022