Schlottwitzer Achat und Amethyst
Das Erzgebirge in Sachsen ist seit Jahrhunderten für den Reichtum an verschiedenen Mineralien bekannt. Allen voran zinn-, uran-, silber- und nickelhaltige Erze sorgten dafür, dass sich die Hütten und Bergwerke des Erzgebirges weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen machten. Auch heute noch ist das Erzgebirge eine beliebte Anlaufstelle, was das Finden und Sammeln von Mineralien betrifft; so zum Beispiel auch die Vorkommen der Achate und Amethyste von Schlottwitz.
Schlottwitz im Erzgebirge Schlottwitz ist ein Teil der Stadt Glashütte und liegt etwa 20 km Luftlinie südlich von Dresden. Während in der Vergangenheit vielerorts...Mehr![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Mehr Artikel zu Geowissen, Mineralien, Gesteine und Persönlichkeiten können Sie in unserem Artikelarchiv finden.
Zum Archiv