Das Karat ist die international gültige Maßeinheit, mit der das Gewicht von Mineralien und Edelsteinen wie Diamanten angegeben wird.
Ein Karat (englisch: Carat) entspricht genau 0,2 Gramm. Lange Zeit, bevor man sich international darauf verständigte, dass 0,2 g einem Karat entsprechen, existierten verschiedene Maßangaben.
Den Ursprung für diese Gewichtsangaben stellen die Samen des Johannisbrotbaumes dar, die 0,197 g wiegen. Angelehnt daran gab es in einigen Ländern unterschiedliche Vorstellungen, wie viel ein Karat wiegt – wenn auch mit der Gemeinsamkeit, dass die Werte dem heutigen Wert von 0,2 g sehr nahe kamen.
Um Verwirrungen zu vermeiden und die Anwendbarkeit der Einheit Karat mittels einheitlicher Werte überall auf der Welt zu gewährleisten, wurde 1907 vom Comité International des Poids et Mesures (CIPM – Internationales Komitee für Maß und Gewicht) festgelegt, dass ein Karat weltweit 0,2 g entspricht.
Siehe auch:
⇒ Farbedelsteine und die Bewertung der Qualität von Farbedelsteinen
⇒ Aus welchem Mineral besteht Strass?
⇒ Qualitätskriterien zur Bewertung von Diamanten
Letzte Aktualisierung: 8. Februar 2019