Porzellanerde ist ein anderer Begriff für das fein zermahlene, weiße, gelbe bis rötliche Mineral Kaolin.
Porzellanerde oder auch Porzellanton ist die wichtigste Zutat für die Herstellung von weißem Porzellan, wobei der Name Porzellanton einen Hinweis auf die chemische Zusammensetzung preisgibt.
Kaolin ist ein Vertreter der sog. Gruppe der Tonminerale, die neben der Verwendung als Rohstoff in der Porzellanherstellung auch Einsatz in Kosmetikprodukten findet. Die mitunter auch als weiße Tonerde deklarierte Porzellanerde dient als Basis für Gesichtspuder, der dank der Eigenschaften von Kaolin mattierend wirkt und überschüssiges Fett auf der Gesichtshaut aufsaugt. Porzellanerde wird aber auch als Ersatz für Talk in Babypuder eingesetzt, steht aber auch als Inhaltsstoff auf den Listen für sanfte Peelings, z.B. auch in weißer Wasch- bzw. Lavaerde.
Siehe auch:
⇒ Was ist Katzengolod?
⇒ Alltägliches - Porzellan
⇒ Alltägliches - Wascherde, Ghassoul und Lavaerde
Letzte Aktualisierung: 3. Januar 2018